Rosenkohl Kartoffel Auflauf

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Dieser köstliche Rosenkohl Kartoffel Auflauf ist das perfekte Comfort Food für kalte Tage. Die cremige Kartoffelschicht harmoniert wunderbar mit dem zarten Rosenkohl und ist mit knusprigen Toppings versehen, die jeder lieben wird. Einfach im Ofen zubereitet, eignet sich dieses Gericht hervorragend als Beilage oder als Hauptgericht für die ganze Familie. Überzeugen Sie sich selbst von der Kombination aus gesunden Zutaten und wärmendem Geschmack, die Ihren Gaumen verzaubern wird.

Lena Arndt

Erstellt von

Lena Arndt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T01:26:40.338Z

Der Rosenkohl Kartoffel Auflauf ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Der zarte Geschmack des Rosenkohls kombiniert mit der Cremigkeit der Kartoffeln und dem knusprigen Topping macht jedes Gericht zu etwas Besonderem.

Warum Rosenkohl und Kartoffeln eine perfekte Kombination sind

Rosenkohl und Kartoffeln sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst nahrhaft. Rosenkohl gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. In Kombination mit Kartoffeln, die eine hervorragende Quelle für Kohlenhydrate und Ballaststoffe sind, ergibt sich ein köstliches, ausgewogenes Gericht. Diese Zutaten harmonieren nicht nur geschmacklich, sondern bieten auch eine Vielzahl an gesundheitlichen Vorteilen, die Ihr Wohlbefinden unterstützen.

Ein weiterer Pluspunkt dieser Kombination ist die Vielseitigkeit des Gerichts. Ob als Beilage zu einem festlichen Dinner oder als Hauptgericht an einem kühlen Abend, dieser Auflauf überzeugt durch seinen einzigartigen Geschmack. Zudem lässt sich der Auflauf schnell zubereiten, was ihn zu einer idealen Wahl für hektische Wochentage macht. Lassen Sie sich von diesem einfachen, aber köstlichen Rezept inspirieren, das die Aromen der Saison perfekt zur Geltung bringt.

Die Kunst des Schichtens im Auflauf

Das Schichten der Zutaten ist ein entscheidender Schritt bei der Zubereitung eines gelungenen Auflaufs. Hierbei spielt sowohl die Textur als auch die Aromen der einzelnen Schichten eine wichtige Rolle. Die cremige Kartoffelbasis im Zusammenspiel mit dem zarten Rosenkohl sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Achten Sie darauf, die Zutaten gleichmäßig zu verteilen, um eine optimale Garzeit und ein gleichmäßiges Aroma zu erzielen.

Um die Geschmäcker optimal zur Geltung zu bringen, können Sie zusätzlich mit verschiedenen Gewürzen experimentieren. Neben Muskatnuss eignet sich auch eine Prise Paprika oder Thymian wunderbar, um dem Gericht eine individuelle Note zu verleihen. Diese kleinen, aber feinen Anpassungen machen den Unterschied und verleihen Ihrem Auflauf eine persönliche Note, die Ihre Familie und Gäste begeistern wird.

Perfekte Begleitungen zu Ihrem Auflauf

Zutaten

Für den Auflauf

  • 800 g Kartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten
  • 500 g Rosenkohl, geputzt
  • 250 ml Sahne
  • 200 g geriebener Käse
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss, frisch gerieben

Für das Topping

  • 100 g Semmelbrösel
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • 1 EL Olivenöl

Die Zutaten sind vorbereitet und bereit für die Zubereitung!

Zubereitung

Vorbereitung der Zutaten

Kochen Sie die Kartoffeln in einem großen Topf mit Salzwasser für etwa 15 Minuten, bis sie weich sind. Fügen Sie in den letzten 5 Minuten den Rosenkohl hinzu. Abgießen und beiseite stellen.

Auflauf zusammenstellen

In einer großen Schüssel die gekochten Kartoffeln und den Rosenkohl mit der Sahne, Butter, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen. In eine gefettete Auflaufform geben.

Topping hinzufügen

Semmelbrösel, Parmesan und Olivenöl in einer Schüssel vermengen und gleichmäßig über den Auflauf streuen.

Backen

Den Auflauf in einem vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 30 Minuten backen, bis das Topping goldbraun und knusprig ist.

Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und dann servieren.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten? Der Rosenkohl Kartoffel Auflauf lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten. Sie können die Schichten am Vortag anfertigen und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren müssen Sie ihn einfach nur im vorgeheizten Ofen backen, bis er heiß und durchgegart ist. Dies spart Zeit und ermöglicht es Ihnen, den Abend mit Ihren Gästen zu genießen.

Kann ich auch andere Gemüsesorten hinzufügen? Absolut! Dieses Rezept ist sehr anpassungsfähig. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten wie Karotten, Brokkoli oder Blumenkohl. Achten Sie darauf, die Garzeiten entsprechend anzupassen, damit alles gleichmäßig gar wird. Diese Variationen geben dem Auflauf eine interessante Wendung und erfreuen den Gaumen.

Aufbewahrung und Reste

Sollten nach dem Essen Reste übrig bleiben, können diese problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lagern Sie den Auflauf einfach in einem luftdichten Behälter für bis zu drei Tage. Beim Aufwärmen empfehle ich, den Auflauf in den Ofen zu stellen, damit das Topping schön knusprig bleibt. Alternativ können Sie auch die Mikrowelle verwenden, allerdings kann das Topping dabei nicht die gleiche Textur erreichen.

Eine kreative Möglichkeit, Reste zu verarbeiten, besteht darin, sie in einem Omelett oder einer Quiche zu verwenden. Schneiden Sie die Reste klein, fügen Sie Eier und etwas Käse hinzu, und backen Sie das Ganze in einer Pfanne. Dies ist eine einfache Lösung, um Ihrer Familie ein schnelles und schmackhaftes Gericht zu servieren.

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Auflauf im Voraus zubereiten und vor dem Servieren einfach backen.

→ Was kann ich als Beilage servieren?

Ein frischer grüner Salat passt perfekt zu diesem Auflauf.

Rosenkohl Kartoffel Auflauf

Dieser köstliche Rosenkohl Kartoffel Auflauf ist das perfekte Comfort Food für kalte Tage. Die cremige Kartoffelschicht harmoniert wunderbar mit dem zarten Rosenkohl und ist mit knusprigen Toppings versehen, die jeder lieben wird. Einfach im Ofen zubereitet, eignet sich dieses Gericht hervorragend als Beilage oder als Hauptgericht für die ganze Familie. Überzeugen Sie sich selbst von der Kombination aus gesunden Zutaten und wärmendem Geschmack, die Ihren Gaumen verzaubern wird.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Lena Arndt

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Auflauf

  1. 800 g Kartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten
  2. 500 g Rosenkohl, geputzt
  3. 250 ml Sahne
  4. 200 g geriebener Käse
  5. 2 EL Butter
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  7. Muskatnuss, frisch gerieben

Für das Topping

  1. 100 g Semmelbrösel
  2. 50 g Parmesan, gerieben
  3. 1 EL Olivenöl

Anweisungen

Schritt 01

Kochen Sie die Kartoffeln in einem großen Topf mit Salzwasser für etwa 15 Minuten, bis sie weich sind. Fügen Sie in den letzten 5 Minuten den Rosenkohl hinzu. Abgießen und beiseite stellen.

Schritt 02

In einer großen Schüssel die gekochten Kartoffeln und den Rosenkohl mit der Sahne, Butter, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen. In eine gefettete Auflaufform geben.

Schritt 03

Semmelbrösel, Parmesan und Olivenöl in einer Schüssel vermengen und gleichmäßig über den Auflauf streuen.

Schritt 04

Den Auflauf in einem vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 30 Minuten backen, bis das Topping goldbraun und knusprig ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 480 kcal
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Eiweiß: 12 g