Kartoffel-Käse-Gratin

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie mit diesem Rezept für Kartoffel-Käse-Gratin ein herzhaftes und cremiges Gericht, das perfekt für Familienessen oder besondere Anlässe ist. Die Kombination aus zart gekochten Kartoffeln, geschmolzenem Käse und einer knusprigen Oberseite sorgt für ein Geschmackserlebnis, das alle Liebhaber von Kartoffelgerichten begeistert. Einfach zuzubereiten und ideal als Beilage oder Hauptgericht, wird dieses Gratin zum neuen Favoriten in Ihrer Rezeptesammlung!

Lena Arndt

Erstellt von

Lena Arndt

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-17T15:18:47.350Z

Die perfekte Beilage für jede Gelegenheit

Kartoffel-Käse-Gratin ist die ideale Beilage zu vielen Hauptgerichten, sei es ein zartes Steak, ein saftiger Braten oder vegetabile Speisen. Die cremige Textur und der herzhaft käsehaltige Geschmack ergänzen sich wunderbar und bringen Abwechslung auf die Teller. Zudem lässt sich das Gratin hervorragend vorbereiten, was es zur perfekten Wahl für stressige Dinnerpartys macht.

Das Gratin ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst anpassbar. Fügen Sie zusätzliche Zutaten wie gebratene Zwiebeln, Schinken oder verschiedene Gemüsesorten hinzu, um jedem Bissen Ihren eigenen Charakter zu verleihen. Mit dieser Vielseitigkeit wird es zu einem Gruß an die Kreativität in der Küche, ganz nach Ihrem Geschmack.

Ein Klassiker neu interpretiert

Kartoffel-Käse-Gratin ist ein traditionelles Gericht, das sich über Generationen hinweg bewährt hat. Mit diesem Rezept bringen Sie einen modernen Twist in die klassische Zubereitung. Die Kombination aus frischen Zutaten und die richtige Würze sind der Schlüssel zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Die Verwendung von hochwertigen Käsesorten, wie Gouda oder Emmental, sorgt nicht nur für eine tolle Schmelzbindung, sondern auch für reichhaltigen Geschmack. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden und das Gratin noch schmackhafter zu gestalten.

Ein Gaumenschmaus für die ganze Familie

Dieses Gericht ist nicht nur köstlich, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, Gemüse in die Ernährung Ihrer Familie zu integrieren. Durch das Hinzufügen von Brokkoli, Spinat oder sogar Karotten wird das Gratin nicht nur nahrhafter, sondern auch visuell ansprechender. Kinder und Erwachsene werden gleichermaßen von diesem sättigenden Gericht begeistert sein.

Die Zubereitung ist ein gemeinschaftliches Erlebnis, bei dem die ganze Familie zusammenkommen kann. Lassen Sie die Kinder helfen, die Kartoffeln zu schälen oder den Käse zu reiben – so wird das Kochen zu einem spaßigen Familienevent, das auch die Kleinsten begeistert.

Zutaten

Für das Kartoffel-Käse-Gratin

  • 800 g festkochende Kartoffeln
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmental)
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Milch
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • 3 EL Butter
  • Paniermehl für die Oberseite

Diese Zutaten sorgen für ein köstliches Ergebnis!

Zubereitung

Kartoffeln vorbereiten

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. In einem großen Topf mit Salzwasser für ca. 10 Minuten vorgaren, bis sie leicht weich sind. Abgießen und beiseite stellen.

Käse-Sahne-Mischung anrühren

In einer Schüssel Sahne, Milch, gehackten Knoblauch, Salz, Pfeffer und frisch geriebene Muskatnuss gut vermengen.

Schichten des Gratins

Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Die Kartoffelscheiben gleichmäßig in der Form auslegen, die Käse-Sahne-Mischung darüber gießen und mit geriebenem Käse bestreuen. Mit Paniermehl bestreuen.

Backen

Das Gratin im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 30-45 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun und knusprig ist.

Servieren

Das Kartoffel-Käse-Gratin aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und dann servieren.

Genießen Sie Ihr köstliches Kartoffel-Käse-Gratin!

Häufige Fragen

Wie kann ich das Gratin aufbewahren? Sie können das ungebackene Gratin bis zu einem Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern. Backen Sie das Gratin erst kurz vor dem Servieren, um die beste Konsistenz zu erzielen.

Kann ich das Gratin vegetarisch zubereiten? Absolut! Reduzieren Sie einfach die Käsesorte auf vegetarische Alternativen und fügen Sie schmackhafte, saisonale Gemüse hinzu, um dem Gericht zusätzliche Frische und Farbe zu verleihen.

Tipps für das perfekte Gratin

Achten Sie darauf, die Kartoffeln gleichmäßig zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Dünne Scheiben sorgen für eine zarte Textur und verhindern, dass einige Stücke verkochen, während andere noch roh sind.

Das Gratin sollte schön goldbraun oben sein, um die knusprige Textur zu gewährleisten. Wenn die Oberseite zu schnell bräunt, decken Sie das Gratin einfach mit Alufolie ab, um ein Überbräunen zu vermeiden.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Gratin vorbereiten und später backen?

Ja, Sie können das Gratin bis zu einem Tag im Voraus zubereiten und vor dem Servieren backen.

→ Kann ich andere Käsesorten verwenden?

Ja, experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Cheddar oder Feta für einen anderen Geschmack.

Kartoffel-Käse-Gratin

Genießen Sie mit diesem Rezept für Kartoffel-Käse-Gratin ein herzhaftes und cremiges Gericht, das perfekt für Familienessen oder besondere Anlässe ist. Die Kombination aus zart gekochten Kartoffeln, geschmolzenem Käse und einer knusprigen Oberseite sorgt für ein Geschmackserlebnis, das alle Liebhaber von Kartoffelgerichten begeistert. Einfach zuzubereiten und ideal als Beilage oder Hauptgericht, wird dieses Gratin zum neuen Favoriten in Ihrer Rezeptesammlung!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten

Erstellt von: Lena Arndt

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für das Kartoffel-Käse-Gratin

  1. 800 g festkochende Kartoffeln
  2. 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmental)
  3. 200 ml Sahne
  4. 200 ml Milch
  5. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  7. Muskatnuss, frisch gerieben
  8. 3 EL Butter
  9. Paniermehl für die Oberseite

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. In einem großen Topf mit Salzwasser für ca. 10 Minuten vorgaren, bis sie leicht weich sind. Abgießen und beiseite stellen.

Schritt 02

In einer Schüssel Sahne, Milch, gehackten Knoblauch, Salz, Pfeffer und frisch geriebene Muskatnuss gut vermengen.

Schritt 03

Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Die Kartoffelscheiben gleichmäßig in der Form auslegen, die Käse-Sahne-Mischung darüber gießen und mit geriebenem Käse bestreuen. Mit Paniermehl bestreuen.

Schritt 04

Das Gratin im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 30-45 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun und knusprig ist.

Schritt 05

Das Kartoffel-Käse-Gratin aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und dann servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 320
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 10 g