Kartoffel-Brokkoli-Gratin

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Mit diesem einfachen Rezept für Kartoffel-Brokkoli-Gratin gelingt Ihnen ein köstlicher Auflauf ganz ohne Vorkochen. Zartes Gemüse trifft auf cremige Käsesauce und unwiderstehlich geschmolzenen Käse – perfekt als Hauptgericht oder Beilage! Egal, ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als herzhaftes Familienessen, dieses Gericht überrascht mit seinem großartigen Geschmack und der einfachen Zubereitung. Verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit einem Auflauf, der ihre Herzen und Mägen erfreut!

Lena Arndt

Erstellt von

Lena Arndt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T01:26:41.974Z

Dieses Kartoffel-Brokkoli-Gratin ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst schmackhaft. Die Kombination aus Kartoffeln und Brokkoli sorgt für eine gesunde sowie köstliche Mahlzeit.

Die Vorteile von Gemüseaufläufen

Gemüseaufläufe sind nicht nur köstlich, sondern auch äußerst nährstoffreich. Das Zusammenspiel von Kartoffeln und Brokkoli liefert eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Besonders der Brokkoli sticht hervor, da er reich an Vitamin C und K ist, was Ihr Immunsystem stärken und zur Knochengesundheit beitragen kann. Mit jedem Bissen genießen Sie nicht nur den Geschmack, sondern auch die vielen gesundheitlichen Vorteile, die dieses Gemüse bietet.

Ein weiterer Vorteil von Gemüseaufläufen ist ihre Vielseitigkeit. Sie können mit verschiedenen Gemüsesorten experimentieren – von Blumenkohl bis zu Spinat, je nach Saison oder Verfügbarkeit. Diese Flexibilität macht es einfach, ein Gericht nach dem eigenen Geschmack anzupassen und gleichzeitig eine ausgewogene Mahlzeit zu kreieren. Darüber hinaus können Sie die Mengen der Zutaten variieren, um das Rezept an die Größe Ihrer Familie oder die Anzahl der Gäste anzupassen.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihr Kartoffel-Brokkoli-Gratin perfekt gelingt, achten Sie darauf, die Kartoffeln gleichmäßig in dünne Scheiben zu schneiden. Dies sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen und eine schöne Konsistenz im Gratin erzielt wird. Verwenden Sie außerdem neue, frische Zutaten, um den besten Geschmack zu garantieren. Besonders frischer Brokkoli trägt zu einer knusprigen Textur und einem intensiven Aroma bei.

Ein wichtiger Tipp ist, das Gratin während des Backens regelmäßig zu überprüfen. Jeder Ofen ist unterschiedlich, und die Backzeit kann variieren. Suchen Sie nach einer goldbraunen Kruste und stellen Sie sicher, dass die Kartoffeln weich sind. Ein einfacher Test ist, mit einer Gabel vorsichtig in das Gratin zu stechen – wenn die Gabel leicht hinein gleitet, ist es perfekt gar.

Serviervorschläge und Variationen

Zutaten

Für das Kartoffel-Brokkoli-Gratin benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln
  • 300 g Brokkoli
  • 200 ml Sahne
  • 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Butter zum Einfetten

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Befolgen Sie diese Schritte, um das Kartoffel-Brokkoli-Gratin zuzubereiten:

Vorbereitung

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Brokkoli in kleine Röschen zerlegen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

Schichten

Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Die Kartoffelscheiben gleichmäßig auf dem Boden verteilen, gefolgt von einer Schicht Brokkoli.

Sahnesauce

Sahne mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und über das Gemüse gießen. Dann mit geriebenem Käse bestreuen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 45 Minuten backen, bis das Gratin goldbraun und die Kartoffeln weich sind.

Lassen Sie das Gratin vor dem Servieren kurz ruhen, damit sich die Aromen setzen können.

Nährwerte pro Portion

Das Kartoffel-Brokkoli-Gratin ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern bietet auch eine ausgewogene Nährstoffbilanz. Pro Portion enthalten die Zutaten wertvolle Kohlenhydrate aus den Kartoffeln, die als Energiequelle dienen, sowie Ballaststoffe aus dem Brokkoli. Diese Kombination fördert die Verdauung und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.

Außerdem ist das Gratin reich an Kalzium, besonders durch den Käse, der eine wichtige Rolle für die Knochengesundheit spielt. Die gesunde Sahne sorgt zudem für einen cremigen Geschmack, der das Gericht zu einem echten Highlight macht. Wenn Sie die Kalorien im Auge behalten wollen, können Sie die Menge an Käse oder Sahne anpassen, um der Gesamtbilanz gerecht zu werden.

Aufbewahrung und Reste

Wenn Sie einmal zu viel Gratin zubereitet haben, keine Sorge! Das Kartoffel-Brokkoli-Gratin lässt sich hervorragend aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass es vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. Es bleibt bis zu drei Tage frisch und kann hervorragende Reste für ein schnelles Mittagessen oder ein leichtes Abendessen bieten.

Für eine längere Aufbewahrung können Sie das Gratin auch einfrieren. Portionieren Sie es dafür in geeignete Behälter, und frieren Sie es ein. Zum Aufwärmen einfach im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen, bis es durchgehend warm ist. So haben Sie immer eine praktische, schmackhafte Option griffbereit.

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Gratin vorbereiten?

Ja, Sie können es einige Stunden im Voraus vorbereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren.

→ Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?

Ja, Sie können nach Belieben auch anderes Gemüse wie Blumenkohl oder Karotten hinzufügen.

Kartoffel-Brokkoli-Gratin

Mit diesem einfachen Rezept für Kartoffel-Brokkoli-Gratin gelingt Ihnen ein köstlicher Auflauf ganz ohne Vorkochen. Zartes Gemüse trifft auf cremige Käsesauce und unwiderstehlich geschmolzenen Käse – perfekt als Hauptgericht oder Beilage! Egal, ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als herzhaftes Familienessen, dieses Gericht überrascht mit seinem großartigen Geschmack und der einfachen Zubereitung. Verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit einem Auflauf, der ihre Herzen und Mägen erfreut!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit60 Minuten

Erstellt von: Lena Arndt

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 500 g Kartoffeln
  2. 300 g Brokkoli
  3. 200 ml Sahne
  4. 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
  5. 1 Zwiebel
  6. 2 Knoblauchzehen
  7. Salz
  8. Pfeffer
  9. Muskatnuss
  10. Butter zum Einfetten

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Brokkoli in kleine Röschen zerlegen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

Schritt 02

Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Die Kartoffelscheiben gleichmäßig auf dem Boden verteilen, gefolgt von einer Schicht Brokkoli.

Schritt 03

Sahne mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und über das Gemüse gießen. Dann mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 45 Minuten backen, bis das Gratin goldbraun und die Kartoffeln weich sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal pro Portion
  • Eiweiß: 10 g pro Portion
  • Fett: 20 g pro Portion
  • Kohlenhydrate: 30 g pro Portion