Rosenkohleintopf mit 400 g Gehacktes

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Dieses köstliche Rezept für Rosenkohleintopf ist die perfekte Wahl für eine schnelle und nahrhafte Mahlzeit. In nur 30 Minuten können Sie einen herzhaften Eintopf zubereiten, der mit zartem Gehacktem und aromatischem Rosenkohl überzeugt. Ideal für kalte Tage und super einfach in der Zubereitung – ein Gericht, das die ganze Familie lieben wird. Genießen Sie die Kombination aus frischem Gemüse und würzigem Fleisch, die für ein rundum zufriedenstellendes Geschmackserlebnis sorgt.

Lena Arndt

Erstellt von

Lena Arndt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T01:26:46.892Z

Dieser Eintopf ist nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich. Perfekt für die ganze Familie.

Warum dieser Rosenkohleintopf ein Muss ist

Der Rosenkohleintopf ist nicht nur köstlich, sondern auch vollgepackt mit wertvollen Nährstoffen. Der Rosenkohl ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin C, K und Folsäure, die Ihr Immunsystem stärken und Ihre Gesundheit unterstützen. Diese Kombination aus herzhaftem Gehacktem und gesundem Gemüse macht diesen Eintopf ideal für die kalte Jahreszeit, wenn Ihr Körper besonders gute Nährstoffquellen benötigt.

Ein weiterer Vorteil dieses Eintopfs ist die einfache Zubereitung. In nur 30 Minuten haben Sie ein herzhaftes Gericht auf dem Tisch, das die ganze Familie satt macht. Egal, ob Sie wenig Zeit haben oder ein schnelles Abendessen planen, dieser Eintopf ist die perfekte Wahl. Die minimalen Vorbereitungszeiten und die wenigen Zutaten machen ihn zu einem wahren Küchenhelden.

Der Eintopf ist zudem sehr vielseitig. Sie können ihn leicht anpassen, indem Sie verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze hinzufügen, je nach persönlichem Geschmack oder dem, was gerade in Ihrem Kühlschrank vorhanden ist. Dadurch wird dieses Rezept niemals langweilig und bietet immer neue Geschmackserlebnisse.

Tipps zur Zubereitung

Um das Beste aus Ihrem Rosenkohleintopf herauszuholen, wählen Sie frischen, hochwertigen Rosenkohl. Achten Sie darauf, dass die Röschen fest und grün sind, ohne braune Flecken oder welkes Laub. So stellen Sie sicher, dass der Eintopf nicht nur lecker, sondern auch gesund ist.

Ein weiterer Tipp ist, das Gehacktes gut anzubraten. Das gibt nicht nur mehr Geschmack, sondern sorgt auch dafür, dass Fett und Flüssigkeiten besser in den Eintopf eindringen. Achten Sie darauf, das Fleisch gleichmäßig zu bräunen. Dadurch entsteht ein köstlicher, reichhaltiger Eintopf, der noch aromatischer ist.

Wenn Sie möchten, können Sie auch etwas Sahne oder einen Schuss Weißwein hinzufügen, um den Eintopf noch cremiger zu machen. Diese kleinen Extras können den Geschmack erheblich steigern und machen das Gericht noch unwiderstehlicher.

Zutaten

Die folgenden Zutaten benötigen Sie für den Rosenkohleintopf:

Zutaten

  • 400 g Gehacktes (Rind oder Schwein)
  • 500 g frischer Rosenkohl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 500 ml Brühe (Gemüse oder Fleisch)
  • 2 EL Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von guter Qualität sind.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten zur Zubereitung des Rosenkohleintopfs:

Zwiebeln und Gemüse anbraten

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel und die in Scheiben geschnittenen Karotten hinzu und braten Sie sie für etwa 5 Minuten an, bis sie weich sind.

Gehacktes hinzufügen

Fügen Sie das Gehacktes hinzu und braten Sie es gut an, bis es gleichmäßig braun ist.

Rosenkohl und Brühe hinzufügen

Geben Sie den gewaschenen und halbierten Rosenkohl sowie die Brühe in den Topf. Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver.

Eintopf kochen

Lassen Sie den Eintopf aufkochen und dann für etwa 15 Minuten köcheln, bis der Rosenkohl zart ist.

Servieren

Garnieren Sie den Eintopf mit frischer Petersilie und servieren Sie ihn heiß.

Genießen Sie Ihren köstlichen Rosenkohleintopf!

Häufige Fragen

Kann ich den Rosenkohleintopf im Voraus zubereiten? Ja, der Eintopf lässt sich hervorragend im Voraus kochen und im Kühlschrank aufbewahren. Er schmeckt sogar noch besser, wenn er etwas durchgezogen ist. Erwärmen Sie ihn einfach sanft auf dem Herd, bevor Sie ihn servieren.

Welche Beilagen passen gut zu diesem Gericht? Eine Scheibe frisches Brot oder Brötchen ist ideal, um die köstliche Brühe aufzusaugen. Auch ein einfacher, gemischter Salat kann eine erfrischende Ergänzung zu diesem herzhaften Gericht darstellen.

Nährwertinformationen

Eine Portion dieses Rosenkohleintopfs liefert eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, Ballaststoffen und wichtigen Vitaminen. Das Gehackte aus Rind oder Schwein sorgt für eine gute Eiweißquelle, während der Rosenkohl eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe ist, die Ihre Verdauung unterstützt.

Darüber hinaus ist dieser Eintopf relativ kalorienarm, was ihn zu einer großartigen Wahl für eine gesunde Ernährung macht. Je nach Brühe und gleichmäßiger Würzung können Sie den Salz- und Fettgehalt bei Bedarf anpassen, um den Eintopf noch gesünder zu gestalten.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch gefrorenen Rosenkohl verwenden?

Ja, gefrorener Rosenkohl kann auch verwendet werden, sollte aber etwas länger gekocht werden.

→ Wie kann ich den Eintopf variieren?

Sie können verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder das Fleisch variieren, z.B. mit Geflügel.

Rosenkohleintopf mit 400 g Gehacktes

Dieses köstliche Rezept für Rosenkohleintopf ist die perfekte Wahl für eine schnelle und nahrhafte Mahlzeit. In nur 30 Minuten können Sie einen herzhaften Eintopf zubereiten, der mit zartem Gehacktem und aromatischem Rosenkohl überzeugt. Ideal für kalte Tage und super einfach in der Zubereitung – ein Gericht, das die ganze Familie lieben wird. Genießen Sie die Kombination aus frischem Gemüse und würzigem Fleisch, die für ein rundum zufriedenstellendes Geschmackserlebnis sorgt.

Vorbereitungszeit10.0
Kochzeit20.0
Gesamtzeit30.0

Erstellt von: Lena Arndt

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4.0

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 400 g Gehacktes (Rind oder Schwein)
  2. 500 g frischer Rosenkohl
  3. 1 Zwiebel
  4. 2 Karotten
  5. 500 ml Brühe (Gemüse oder Fleisch)
  6. 2 EL Öl
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. 1 TL Paprikapulver
  9. Frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel und die in Scheiben geschnittenen Karotten hinzu und braten Sie sie für etwa 5 Minuten an, bis sie weich sind.

Schritt 02

Fügen Sie das Gehacktes hinzu und braten Sie es gut an, bis es gleichmäßig braun ist.

Schritt 03

Geben Sie den gewaschenen und halbierten Rosenkohl sowie die Brühe in den Topf. Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver.

Schritt 04

Lassen Sie den Eintopf aufkochen und dann für etwa 15 Minuten köcheln, bis der Rosenkohl zart ist.

Schritt 05

Garnieren Sie den Eintopf mit frischer Petersilie und servieren Sie ihn heiß.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Proteine: 30 g
  • Fette: 25 g
  • Kohlenhydrate: 30 g