Paprika-Zucchini-Sahne-Hähnchen

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie die köstliche Kombination aus zartem Hähnchen, fruchtiger Paprika und knackiger Zucchini in einer cremigen Sahnesoße. Dieses Rezept für Paprika-Zucchini-Sahne-Hähnchen ist einfach zuzubereiten und bringt eine harmonische Balance von Aromen auf den Tisch. Perfekt für ein schnelles Abendessen mit der Familie oder Freunde, lässt sich dieses Gericht auch hervorragend mit Reis oder Pasta servieren. Überzeugen Sie sich selbst von der köstlichen Mischung aus gesunden Zutaten und geschmackvollem Genuss!

Lena Arndt

Erstellt von

Lena Arndt

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-17T15:18:47.050Z

Dieses Gericht kombiniert die Aromen von frischem Gemüse mit saftigem Hähnchen und einer köstlichen Sahnesoße. Ideal für ein geselliges Abendessen.

Die Zutaten im Detail

Für dieses Rezept benötigen Sie frische und hochwertige Zutaten. Das Hähnchenbrustfilet ist die Hauptzutat und sollte zart und saftig sein. Achten Sie darauf, dass die Paprika frisch sind, um den süßen Geschmack zu maximieren. Rot und gelb bieten nicht nur einen geschmacklichen Kontrast, sondern auch eine ansprechende Farbkombination auf dem Teller.

Die Zucchini verleiht dem Gericht eine knackige Textur und ist eine hervorragende Quelle für Vitamine. Zwiebeln und Knoblauch runden das Geschmacksprofil ab, indem sie eine aromatische Basis bilden. Diese Kombination sorgt dafür, dass die cremige Sahnesoße die Aromen der frischen Zutaten perfekt zur Geltung bringt.

Perfekte Beilagen

Um das Paprika-Zucchini-Sahne-Hähnchen optimal zu ergänzen, empfiehlt sich die Beigabe von Reis oder Pasta. Diese Beilagen nehmen die köstliche Sahnesoße wunderbar auf und machen das Gericht noch sättigender. Wählen Sie einen lockeren Basmati- oder Jasminreis für einen feinen Geschmack oder frische Tagliatelle für eine herzhaftere Option.

Für eine gesunde Variante können Sie auch Quinoa oder Vollkornnudeln in Betracht ziehen. Diese Optionen bieten nicht nur mehr Ballaststoffe, sondern verleihen auch einen nussigen Geschmack, der wunderbar mit dem Hähnchen harmoniert. Frischer Blattspinat als Beilage bringt zusätzlich Farbe und zusätzliche Nährstoffe auf den Tisch.

Variationen des Rezepts

Dieses Rezept für Paprika-Zucchini-Sahne-Hähnchen ist sehr anpassungsfähig. Sie können zum Beispiel andere Gemüsesorten wie Brokkoli oder Karotten hinzufügen, um das Gericht nach Ihrem Geschmack zu variieren. Auch eine scharfe Note mit frischen Chilis oder Cayennepfeffer kann dem Gericht einen spannenden Twist verleihen.

Für eine vegetarische Variante ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh. Diese Proteine nehmen die Aromen der Sahnesoße sehr gut auf und bieten eine ähnliche Konsistenz. Stellen Sie sicher, dass der Tofu gut gewürzt und angebraten wird, um den gewünschten Geschmack zu erzielen.

Zutaten

Für das Hähnchen:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 Paprika (rot und gelb)
  • 1 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Sahne
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver

Die Zutaten vorbereiten und bereitstellen, um mit dem Kochen zu beginnen.

Zubereitung

Hähnchen anbraten

Das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Gemüse hinzufügen

Die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken, die Paprika und die Zucchini in Würfel schneiden. Alles in die Pfanne geben und kurz mitbraten.

Sahnesoße zubereiten

Die Sahne in die Pfanne geben, gut umrühren und einige Minuten köcheln lassen, bis die Soße etwas eindickt.

Das fertige Gericht mit Reis oder Pasta servieren.

Zubereitungstipps

Achten Sie darauf, das Hähnchen nicht zu lange zu braten, um eine zarte Konsistenz zu gewährleisten. Verwenden Sie eine beschichtete Pfanne, um ein Anhaften der Zutaten zu vermeiden. Wenn Sie die Hitze zu hoch wählen, kann das Fleisch austrocknen, was das gesamte Gericht beeinträchtigen könnte.

Beim Schneiden des Gemüses helfen Ihnen gleichmäßige Würfel, dass alles gleichmäßig gart. Wenn Sie die Paprika und die Zucchini in ähnlicher Größe schneiden, stellen Sie sicher, dass sie zur gleichen Zeit gar sind, was die Textur des Gerichts verbessert.

Serviervorschläge

Für das perfekte Serviererlebnis können Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum garnieren. Diese verleihen nicht nur zusätzliche Farbe, sondern auch Frische und ein ansprechendes Aroma. Ein Spritzer Zitronensaft kann ebenfalls helfen, die Aromen zu heben und die reichhaltige Sahnesoße auszugleichen.

Präsentieren Sie das Hähnchen in einer tiefen Schale, um die Sahnesoße schön zur Geltung zu bringen. Begleiten Sie es mit einer Auswahl an Beilagen, sodass sich jeder Gast nach Belieben bedienen kann. Dieses Gericht eignet sich hervorragend für besondere Anlässe oder ein gemütliches Familienessen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept vegetarisch machen?

Ja, ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder einen pflanzlichen Fleischersatz.

→ Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?

Das Gericht hält sich etwa 2-3 Tage im Kühlschrank.

Paprika-Zucchini-Sahne-Hähnchen

Genießen Sie die köstliche Kombination aus zartem Hähnchen, fruchtiger Paprika und knackiger Zucchini in einer cremigen Sahnesoße. Dieses Rezept für Paprika-Zucchini-Sahne-Hähnchen ist einfach zuzubereiten und bringt eine harmonische Balance von Aromen auf den Tisch. Perfekt für ein schnelles Abendessen mit der Familie oder Freunde, lässt sich dieses Gericht auch hervorragend mit Reis oder Pasta servieren. Überzeugen Sie sich selbst von der köstlichen Mischung aus gesunden Zutaten und geschmackvollem Genuss!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Lena Arndt

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für das Hähnchen:

  1. 500 g Hähnchenbrustfilet
  2. 2 Paprika (rot und gelb)
  3. 1 Zucchini
  4. 1 Zwiebel
  5. 2 Knoblauchzehen
  6. 200 ml Sahne
  7. Olivenöl
  8. Salz
  9. Pfeffer
  10. Paprikapulver

Anweisungen

Schritt 01

Das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Schritt 02

Die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken, die Paprika und die Zucchini in Würfel schneiden. Alles in die Pfanne geben und kurz mitbraten.

Schritt 03

Die Sahne in die Pfanne geben, gut umrühren und einige Minuten köcheln lassen, bis die Soße etwas eindickt.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 35 g